- schnittig
- schnittig Adj std. (19. Jh.) Stammwort. Wohl zunächst von Schiffen (als das Wasser leicht durchschneidend) gebraucht, später auf andere Fahrzeuge verallgemeinert. deutsch s. schneiden
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
schnittig — Adj. (Aufbaustufe) elegant wirkend, gut geschnitten Synonyme: rassig, schick, sportlich Beispiele: Er hat heute einen schnittigen Anzug an. Ihr neuer Wagen ist schnittig gestylt … Extremes Deutsch
schnittig — ↑rasant … Das große Fremdwörterbuch
schnittig — rassig; schmissig * * * schnit|tig [ ʃnɪtɪç] <Adj.>: von eleganter, sportlicher Form: ein schnittiger Sportwagen; eine schnittige Jacht; der Flitzer sieht schnittig aus, ist sehr schnittig gebaut. Syn.: ↑ elegant, ↑ rasant, ↑ sportlich. * * … Universal-Lexikon
schnittig — rassig, schick, sportlich; (ugs.): rasant. * * * schnittig:⇨elegant(1) schnittigsportlich,attraktiv,rasant,rassig,elegant,flott,schmissig,schwungvoll,schneidig … Das Wörterbuch der Synonyme
schnittig — Schnitt: Mhd., ahd. snit »Schnitt mit Messer, Säge, Sichel usw.; Ernte; Wunde«, (mhd. auch:) »Zuschnitt von Kleidern«, aengl. snide »Schnitt; Tötung; Säge«, aisl. snid »Schnitt, Abgeschnittenes« sind Substantivbildungen zu dem unter ↑ schneiden… … Das Herkunftswörterbuch
schnittig — schnịt·tig Adj; <ein Auto, ein Boot> gut aussehend und schnell … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schnittig — schnittigadj vorzüglich;straff;ganzgenau.Meintsovielwie»maßgeschneidert;hervorragendgeschneidert«undberührtsichinderVorstellungmit»⇨schmissig«.1910ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schnittig — schnịt|tig (auch für rassig); ein schnittiges Auto … Die deutsche Rechtschreibung
rassig — schnittig; schmissig * * * ras|sig [ rasɪç] <Adj.>: a) eine edle, ausgeprägte Art besitzend; aus edler Zucht: ein rassiges Pferd. Syn.: ↑ kostbar. b) von temperamentvoller, feuriger Art: eine rassige Südländerin; ein rassiger (spritziger,… … Universal-Lexikon
rasant — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); geschwind … Universal-Lexikon